Unsere Verantwortung
Mit unserer eigenen Seewasser-Wärmepumpe heizen wir die Wellnessanlagen und einen grossen Teil des Hotels. Als Nebenprodukt aus dem Betrieb der Wärmepumpe entsteht Kälte. Diese dient der Klimatisierung der meisten Zimmer, der Restaurants, der Mitarbeiterkantine und der Küche. Unser mittelfristiges Ziel ist es, die Energie für Heizung und Kühlung nur noch aus der Seewasser-Wärmepumpe zu gewinnen.
Unser Küchenteam verarbeitet nach Möglichkeit regionale, nationale und saisonale Produkte. Die Fische auf unserer Speisekarte kommen nur aus der Schweiz, zudem bieten wir immer vegane und vegetarische Alternativen an. Unser Quellwasser stammt aus Merligen. Auch für Arbeiten im Haus bevorzugen wir lokale Rohstoffe und arbeiten mit Gewerbetreibenden aus der Region.
Mit einer Bushaltestelle direkt vor dem Haus, einer eigenen Anlegestelle für Kursschiffe und der PanoramaCard Thunersee animieren wir unsere Gäste, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Für jene, die mit Elektroautos anreisen, stehen Ladestellen zur Verfügung.
Bei uns kommen sie gut voran – zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Als offizielles Hike & Bike-Hotel bieten wir Ihnen eine praktische Infrastruktur für Wanderungen und Fahrradtouren. Unsere Natur-Guides stehen Ihnen mit Informationen zu Routen und Kartenmaterial zur Seite.
Unsere Gäste können mit der Hotel-App steuern, wie oft das Zimmer gereinigt werden soll. Wo es möglich ist, setzen wir Produkte ein, die wiederverwendet werden können oder abbaubar sind. Müll wird bei uns strikt getrennt. Wir arbeiten digital und weitgehend papierlos.
Eine unabhängige Fachstelle prüft regelmässig die Löhne, die in unserem Unternehmen ausgezahlt werden. Die letzte Analyse zeigt, dass Frauen und Männer für die gleiche Arbeit auch gleich bezahlt werden.
Wir verfügen über ein rollstuhlgängiges Zimmer mit einem stufenlosen Zugang und einer Dusche mit Duschstuhl. Die Bettenhöhe beträgt ca. 45 Zentimeter. Unsere Restaurants, der Frühstücksbereich und die Terrasse sind auch mit einem Rollstuhl zugänglich.
Gemeinsam mit unserem Partnerhotel ERMITAGE bilden wir derzeit neun Lernende aus und beschäftigen sieben Mitarbeitende mit Bewilligungsstatus F und S. Viele unserer Mitarbeitenden wohnen in Gehdistanz zum Arbeitsort.
Wir sponsern lokale Vereine und sind Kooperationspartner des FC Thun. Wir setzen uns aktiv dafür ein, die Tourismusbranche nachhaltig zu gestalten und Region und Landschaft zu schützen. Gäste des Hotel BEATUS kommen in den Genuss eines kostenlosen Musik- und Kulturprogramms.