Asia Balancing Retreat
Entdecken Sie die asiatischen Kampfkünste wie Tai Chi und Qigong. Diese wirken gesundheitsfördernd und eignen sich für Menschen jeden Alters.
10. bis 13. Juli 2025
3 Nächte
Einzelzimmer ab CHF 1148.–
Zweibettzimmer ab CHF 2250.–
Die Preise verstehen sich pro Zimmer und enthalten die MWST, Kur- und Beherbergungstaxe.
Das Retreat findet auf Deutsch statt.
Beschränkte Platzzahl
Jetzt buchen (1 Person)Jetzt buchen (2 Personen)Awai Cheung ist Redner, Buchautor und Gesundheitscoach. Schon als Kind lernte er die asiatischen Kampfkünste von chinesischen und koreanischen Grossmeistern und zählt heute selbst dazu. Für Unternehmen hat er ein Präventionskonzept entwickelt, das in Deutschland von den Krankenkassen zertifiziert ist.
Zusätzlich zu unseren Inklusivleistungen erhalten Sie
3 Übernachtungen in der gewünschten Zimmerkategorie
Inhalte gemäss Retreat-Programm
Morgenpraxis im Freien oder in einem ruhigen Raum
Grundlagen der chinesischen Medizin
Fokussierung auf Atmung, Körperhaltung und Energiefluss
Sanfte Bewegungen zur Stärkung von Körper und Geist
Stressabbau und Entspannung
Verbesserung der Körperwahrnehmung und Balance
Möglichkeit, die eigene Praxis durch individuelle Anleitung zu vertiefen
Anpassung der Übungen an verschiedene Fitnesslevels und Bedürfnisse der Teilnehmenden
Inhalte und Zeiten können abweichen. Das genaue Programm* erhalten Sie jeweils zu Beginn des Retreats oder auf Anfrage im Voraus. Erläuterungen folgen zu Beginn des Retreats.
17 Uhr Kennenlern-Aperitif
17.30 bis 18.15 Uhr Einführung mit Praxis
19 Uhr Abendessen
7.30 Uhr Frühstück
9 Uhr bis 10.30 Uhr Tai Chi – leicht gemacht
15 bis 16.30 Uhr Gesundheits-Qigong
17 bis 17.45 Uhr Vortrag (optional)
19.30 Uhr Abendessen
7.30 Uhr Frühstück
9 bis 10.30 Uhr Tai Chi – leicht gemacht
15 bis 16.30 Uhr Gesundheits-Qigong
17 bis 18 Uhr Akupressur-Workshop (optional)
19.30 Uhr Abendessen
8 bis 8.45 Uhr Tai Chi / Qigong Mix
9 Uhr Frühstück mit Verabschiedung
11 Uhr Check-out
* Programmänderungen vorbehalten
Am Nachmittag besteht jeweils Zeit für Wellness, Ausflüge, Massagen und Anwendungen im Hotel. Alle Mahlzeiten können auf Wunsch gemeinsam eingenommen werden.
Tai Chi oder «chinesisches Schattenboxen», ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird. Damit zählt es zu den am häufigsten ausgeübten Kampfkünsten der Welt. In der Volksrepublik China ist Tai Chi ein Volkssport. In den Stadtparks sieht man in den Morgenstunden Tausende von Menschen beim Üben der langsamen, fliessenden Bewegungen.
Gesundheits-Qigong stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese geht davon aus, dass Stress und Unausgeglichenheit zu einer Beeinträchtigung der fünf inneren Organe Herz, Lunge, Magen/Milz, Leber und Niere führen. Qigong-Übungen sollen die Zusammenarbeit dieser Organe verbessern.
Akupressur ist eine Säule der chinesischen Medizin. Dabei werden bestimmte Punkte auf dem Körper sanft gedrückt oder massiert. Diese Punkte liegen entlang der Meridiane, den Energiebahnen des Körpers. Akupressur kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Dazu gehören unter anderem Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen und Stress.