Menu

Buchen

Tagesgäste
Hotelgäste

Stand-up-Paddle-Retreats

Stand-up-Paddle-Retreats

Zwei Menschen mit einem SUP auf dem See im Sonnenuntergang

Verlassen Sie das Ufer und entfliehen Sie dem Alltag. Stand-up-Paddling ist der perfekte Weg, um den Kopf freizubekommen und innere Ruhe zu finden. Paddeln Sie mit uns und entdecken Sie, wie Sie Körper und Geist in Einklang bringen, neue Perspektiven gewinnen und erfrischende Herausforderungen meistern können.

Im Kurs für Fortgeschrittene lernen Sie die wesentlichen Techniken für eine sichere und gesunde Praxis. Am Ende des Moduls wird jede Person in der Lage sein, weitläufige Gewässer zu erkunden.

*15. bis 19. Juni 2025 (Anfänger)
19. bis 22. Juni 2025 (Fortgeschrittene)

4* oder 3 Nächte

Einzelzimmer ab CHF 1431.–* bzw. CHF 1161.–
Zweibettzimmer ab CHF 2542.–* bzw. CHF 2082.–

Die Preise verstehen sich pro Zimmer und enthalten die MWST, Kur- und Beherbergungstaxe.

Das Retreat findet auf Englisch statt.

Jetzt buchen 15. – 19.6.2025
Jetzt buchen 19. – 22.6.2025

Unsere Kursleitung

Steeve Fleury ist Trainer und mehrfacher Schweizer Stand-up-Paddle-Meister. «2007 entdeckte ich das Stand-up-Paddle. Es wurde schnell zu einem festen Bestandteil meines Lebens. Früh aufzuwachen, den See zu betrachten und auf mein Board zu gleiten, ist inzwischen zu meiner täglichen Routine geworden. Ich habe an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen und wurde mehrfach Schweizer Meister. Während dieses Retreats möchte ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.»

Schwarz-weiss Foto eines Mannes auf einem SUP bei Nacht, mit einem flachen Hut und einem gestreiften T-Shirt bekleidet

Angebot

Zusätzlich zu unseren Inklusivleistungen erhalten Sie

  • 3 oder 4 Übernachtungen in der gewünschten Zimmerkategorie

  • Inhalte gemäss Retreat-Programm

Programm herunterladen

Ziele

  • Ein Gefühl von Freiheit und Entspannung auf dem Wasser erleben

  • Verbessertes Gleichgewicht und Körperkoordination

  • Sanftes, aber effektives Ganzkörper-Workout

  • Verbindung zwischen Körper und Geist

  • Eine neue Herausforderung, die Selbstvertrauen und Konzentration stärkt

  • Gelegenheit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu geniessen

Voraussetzungen

Anfängerkurs: Schwimmkenntnisse sind von Vorteil.
Fortgeschrittenenkurs: Grundkenntnisse im SUP, keine oder geringe Praxis.

Tagesstruktur Anfängerkurs

Inhalte und Zeiten können abweichen. Das genaue Programm* erhalten Sie jeweils zu Beginn des Retreats oder auf Anfrage im Voraus. Erläuterungen folgen zu Beginn des Retreats.

Anreisetag

16 Uhr Kennenlernen und alkoholfreier Aperitif
17 Uhr Ausrüstungsbesprechung und Wasserfahrt
19 Uhr Abendessen

Tag 1

8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Lektion: Thema Wasser, Tipps und Korrektur der Körperhaltung
12.30 Uhr Kleiner Lunch, danach freie Zeit für Wellness, Wanderungen, etc.
17 Uhr Lektion: Thema Wasser, Kurssetzung und Sicherheit
19 Uhr Abendessen

Tag 2

8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Lektion: Balance und Übungen im Wasser
12.30 Uhr Kleiner Lunch, danach freie Zeit für Wellness, Wanderungen, etc.
17 Uhr Lektion: Wasserrutsche «Follow the Flow»
19 Uhr Abendessen

Tag 3

8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Lektion: Haltung und Technik im Wasser
11.30 Uhr Gruppengespräch: Vereinfache deine SUP-Routine
12.30 Uhr Kleiner Lunch, danach freie Zeit für Wellness, Wanderungen, etc.
17 Uhr Lektion: Eigenes Abenteuer gestalten
19 Uhr Abendessen

Abreisetag

8 Uhr Frühstück
9 Uhr Lektion: Sicherheitszusammenfassung und letzte Fahrt
10.30 Uhr Kursabschluss, Gruppendiskussion
11 Uhr Check-out und Abreise

Tagesstruktur Fortgeschrittenenkurs

Inhalte und Zeiten können abweichen. Das genaue Programm* erhalten Sie jeweils zu Beginn des Retreats oder auf Anfrage im Voraus. Erläuterungen folgen zu Beginn des Retreats.

Anreisetag

16 Uhr Kennenlernen und alkoholfreier Aperitif
17 Uhr Ausrüstungsbesprechung und Wasserfahrt
19 Uhr Abendessen

Tag 1

8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Lektion im Wasser: Haltung und technische Verbesserungen
11.30 Uhr Gruppendiskussion: Wie man das richtige Ziel setzt und es erreicht
12.30 Uhr Kleiner Lunch, danach freie Zeit für Wellness, Wanderungen, etc.
17 Uhr Lektion im Wasser: Wie man das Tempo steigert
19 Uhr Abendessen

Tag 2

8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Lektion: Planung einer Langstreckenfahrt
12.30 Uhr Kleiner Lunch, danach freie Zeit für Wellness, Wanderungen, etc.
17 Uhr Lektion: Eigene Reise gestalten – Wie Sie ihr Training abwechslungsreich gestalten
19 Uhr Abendessen

Abreisetag

8 Uhr Frühstück
9 Uhr Lektion: Sicherheitszusammenfassung und letzte Fahrt
10.30 Uhr Kursabschluss, Gruppendiskussion
11 Uhr Check-out und Abreise

Hinweise

Alle Mahlzeiten können auf Wunsch gemeinsam eingenommen werden. Am Nachmittag besteht jeweils Zeit für Wellness, Ausflüge, Massagen und Anwendungen im Hotel.

* Programmänderungen vorbehalten

Leistungen
Preise und Annullation

Unser Partnerhotel